Einen ebenso anspruchsvollen wie überzeugenden Vortrag hat Prof. Hans-Werner Sinn im August in Pirna gehalten.
Sein „Plädoyer für eine Kehrtwende“ in der deutschen Politik fasste er abschließend in folgenden vier klar verständlichen Forderungen zusammen:
- Kehrtwende in der Klimapolitik: Stopp der unilateralen Nachfragedämpfung bei handelbaren Brennstoffen
- Stopp des hemmungslosen Missbrauchs der geldpolitischen Instrumente für die Finanzierung maroder Staaten und Banken
- Das Ende der Hängematte: Staatsgeld fürs Mitmachen statt fürs Wegbleiben
- Rückbesinnung auf eine echte Ordnungspolitik im Sinne Ludwig Erhards: Die Kräfte der Marktwirtschaft durch eine umfassende Deregulierung im Bereich der Energie- und Wirtschaftspolitik stärken