Alte Tugenden

Die sogenannten „deutschen Tugenden“ haben entscheidend zum Wirtschaftswunder und zum kontinuierlichen BIP-Wachstum der letzten 70 Jahre beigetragen. Leistungswille, Ordnung, Zuverlässigkeit, Pünktlichkeit und Verantwortungsbereitschaft waren die tragenden Säulen der politischen Stabilität und des allgemeinen Wohlstands.

Diese Stabilitäts-Architektur weist immer mehr Risse auf. Die schleichende Selbstauflösung von Systemen ist bereits dabei, die Effizienz in Politik, Gesellschaft und Wirtschaft – von der Öffentlichkeit bisher kaum bemerkt – dauerhaft zu beschädigen.

Related Articles