Katastrophale Auswirkungen würde ein umfassender Lockdown haben, der auch die Produktion in den Industriebetrieben blockiert. Der Arbeitgeberverband befürchtet offenbar einen schleichenden Übergang in diese Worst-Case-Situation.
Der BDA sieht diese Gefahr schon in den aktuell zwischen Bund und Ländern verhandelten Maßnahmenkatalog. Ein Vorschlag der Regierung sieht vor, dass sich jeder bei „Erkältungssymptomen und insbesondere Krankheitssymptomen der Atemwege, zum Beispiel bei Husten oder Schnupfen unmittelbar nach Hause in Quarantäne (zu) begeben“ hat. (…)“ Dort sollen sie fünf bis sieben Tage bis zum Abklingen der Symptome verbleiben. Die Krankschreibung soll telefonisch durch den Hausarzt erfolgen zunächst ohne Präsenzbesuch in der Praxis.“ Allein diese Passage habe – so der BDA – weitreichende Auswirkungen auf Wirtschaft und Gesellschaft, da in dieser Jahreszeit jeder einmal Schnupfen habe. Faktisch müssten die Arbeitgeber auf jeden Beschäftigten verzichten, der sich am Morgen im Unternehmen melde und sage, dass er Schnupfen hat. Damit würden in kürzester Zeit sämtliche Betriebe lahm gelegt