Zeit zum Liefern

Wenn diese Kolumne veröffentlicht wird, dürfte – nach fast sechsmonatigen Irrungen und Wirrungen – endlich wieder eine reguläre Bundesregierung im Amt sein.

Der Rest der Welt hat leider keine Rücksicht auf die eingeschränkte Handlungsfähigkeit der Bundesrepublik genommen. Und der Koalitionsvertrag der GroKo stößt in der Wirtschaft auf reduzierte Begeisterung. So spricht der Verband der Familienunternehmer von einem „Schönwetterpapier“, das keine Antworten parat halte für einen Handelskrieg mit den USA, für Hacker-Angriffe aus Russland oder für den Steuerwettbewerb mit anderen Ländern. Der DIHK kritisiert die  unnötigen Belastungen für viele Betriebe. Und der Digital-Verband Bitkom mahnt die schnelle Umsetzung der digitalpolitischen Vorhaben an. Es ist höchste Zeit für die Politik, endlich wieder zukunftsorientiert und verantwortlich zu liefern. Bei dem ungeheuerlichen Target2-Risiko sieht offenbar niemand mehr Handlungsbedarf…

Related Articles