Gute Deutsche

Sobald die Bundesregierung einmal nicht wie gewohnt den immer neuen Subventionsforderungen der EU-Kommission und der Schuldenländer nachkommt, sieht sie sich einer koor-dinierten öffentlichen Abstrafung aus-gesetzt.

Frage der Bonität

Frage der Bonität
Nach der Abstufung von neun Euro-Ländern durch S&P weisen nur noch Deutschland, die Niederlande, Finn-land und Luxemburg die Bestnote Trip-le A auf. Auch die Bonität des Ret-tungsschirms EFSF ist mittlerweile herabgesetzt worden.

„Zahnloser Tiger“

„Zahnloser Tiger“
Die Gefahr wächst, dass die sich wei-ter verschärfende Staatsschuldenkrise der Wirtschaft auf Sicht den Boden unter den Füßen entziehen wird. Seit nunmehr fast zwei Jahren haben es die Politiker der Euro-Zone – trotz zahllo-ser Krisengipfel – nicht geschafft, eine strukturell wirksame Problemlösung zu finden und umzusetzen. Auch der Ende Januar 2012 vereinbarte Fiskalpakt weist keine nachhaltige Durchschlags-kraft auf.

Die Kaufentscheidung ...

Die Kaufentscheidung ...
Eine neue T&P-Studie unterstreicht die hohe Bedeutung des SHK-Fachhandwerks für Kaufentscheidun-gen der Endkunden. Die im Auftrag eines namhaften Herstellers durchge-führte Untersuchung ist der Frage nachgegangen, welche Kriterien letzt-lich den Ausschlag für die konkrete Auftragsvergabe geben.

Mehr Markterfolg

Mehr Markterfolg
Die Kosten-Nutzen-Analyse wird auch im SHK-Bereich immer mehr zum zent-ralen Maßstab für industrielle Marke-ting-Entscheidungen. Herkömmliche Aktivitäten wie z.B. klassische Wer-bung und konventionelle Messeauftrit-te haben an Durchschlagskraft verlo-ren. Andere Instrumente der Marke-ting-Kommunikation gewinnen dage-gen an Bedeutung.